Zuerst: Herzlichen Glückwunsch nachträglich, Niklas!
***********
Moin Moin!
War ein paar Tage fast Legofreie unterwegs. Bin dabei aber auf das hier gestoßen:
Und am nächsten Tag stand es sogar in der Zeitung:
Ein Byypass-Ventil im "Auspuff" einer Gasturbine. Nur dass der Auspuff hier einen Querschnitt von 6x6Metern misst!
Ich habe mich länger mit dem Baumeister des Projekts unterhalten: war jemand aus der Firma selbst, der das für die Messe gebaut hat - also kein LEGO-Profi. Trotzdem sah das sehr gut aus und funktionierte originalgetreu. Man hatte lediglich zwei extragroße Pneumatikzylinder verbaut, sonst pure LEGO und unverklebt (also mutig für einen Messeauftritt).
*****
Und gestern habe ich mit Nachbarskindern Belville/Paradisa LEGO gebaut. Quietsch-rosa, magenta, brombeere => krasse Farben.

Und im Kontrast dazu gab es als Ergänzung etwas Indiana Jones und Toy-Story III. Was Kindersammlungen eben so hergeben....
*****
Zu stinkendem Lego: die Sammelfiguren Serie 1 haben extrem chemisch beißend gestunken (Made in China eben)!
Ansonsten riecht frisches LEGO gerne mal etwas (aber dünstet im Allgemeinen viel weniger aus als andere Spielzeuge). Die Lego-Becher selbst könnten ggf. auch die Geruchsquelle sein.
*****
Genug der Abschweifung, die Frühstückskaffepause ist längst überzogen.....
Ben