Hi Niklas,
also, lange Antwort folgt (es ist auch "geschichltiches" dabei, sodass du alles noch besser nachvollziehen kannst):
Ich arbeite schon ziemlich lange an einer benutzerfreundlichen Website, was mich bisher ca. 100 Stunden gekostet hat (habe natürlich vor der Eröffnung auch schon dran gearbeitet, das war so ungefähr 2 Monate davor) und dank der Kritik anderer ist die Seite nun um einiges ansehlicher geworden als sie am Anfang war (zu kleine Schrift etc.).
Das hier ist eine Baukasten-Homepage (das heißt, ich kann eigene Seiten editieren und Extras (z. B. Counter, Forum etc. einfügen, aber nur Farben und so bearbeiten) Und leider sind die Dienste des Anbieters teilweise
sehr fehlerhaft.
Der Grundgedanke für die Homepage war, dem Besucher Wissenswertes über mich und mein Hobby zu vermitteln (siehe AirBricks.de.tl, die Seite, die durch einen fehlerhaften CSS-Code zweigeteilt wurde).
Und dann kam hier immer mehr dazu, und ich musste anfangen, zu "tricksen", und jetzt interessantes, was hinter der Homepage steckt:
Das Design steht so nicht zur Auswahl. Es wurde per HTML (bzw. CSS-Code) geschrieben (HTML ist keine Programmiersprache, aber damit werden Webseiten erstellt - grob gesagt).
Die Farben im Design sind alle selbst eingefügt bzw. Bilder im Design erstellt. Die Navigations-Buttons sind z. B. Bilder.
Das sind Möglichkeiten, die es so vom Baukasten aus gar nicht gibt.
Versteckte Seiten gibt es nicht. Normal hätte ich mehr als
60 Seiten in der linken Navigation, wenn es nicht einen alten Trick unter den Baukasten-Nutzern gäbe!
So kann ich auch den überblick behalten.
Jede Unterseite ist mit einem kleinem Bild versehen, dass nur sichtbar ist, wenn man das Textfeld markiert.
Was das bringt?
Es verbreitert die Breite des Textfeldes, denn es würde sonst nur sehr schmal sein.
Dieses Bild muss per HTML eingefügt werden.
Jede Seite, auf der du etwas schreiben kannst (z. B. Forum, Gästebuch, News Blog, Frage-Formular), sind ebenfalls mit diesen Bildern versehen.
Alle Seiten, auf denen du etwas schreiben, kannst, sind Extras. Also Baukasten-Extras, die ich eben in die Homepage einfügen kann.
Dass der Besucher eben nicht einschläft.
Die Bilder, die du in den rechten Boxen siehst (Werbung zum Anmelden und "Zufalls-Minifigur"

kann man normal auch nicht einbauen, nur einen Text.
Einen Header (das Bild ganz oben mit "minifiguren.de.tl"

in dieser Größe gibt es eigentlich gar nicht.
Auch per HTML verändert.
Die blauen Streifen am Rand der rechten Boxen ist gar kein Streifen, sondern ein Bild, zusammen mit dem weißen Hintergrund in der Breite der rechten Boxen.
Und da sind dann noch viele andere Sachen, die die Homepage komfortabler machen...
Das alles passierte natürich nicht mit der Erfahrung von heute auf morgen, ich arbeite mit dem Zeug seit 2 Jahren. Wenn man GLÜCK hat, sieht man, wie eine Baukasten-Homepage aussehen kann:
http://www.legokirmes-welt.de.tl
Das war meine erste Homepage (standart).
Wenn man PECH hat, kann man auch auf solche Baukasten-Webseiten stoßen:
http://funbrick.de.tl
Will die Homepage nicht schlecht machen, aber bitte beachte, dass wir die
EXAKT GLEICHEN Möglichkeiten HÄTTEN!
Und dann gibt es eben noch diese hier. Ich hoffe, sie ist besser als meine erste.
Und ehrlichgesagt finde ich meine Homepage benutzerfreundlicher.
Aufgrund der Tatsache, dass dies ein Baukasten-Extra ist, kann ich nicht einfach so Änderungen vornehmen
Es ist Möglich, ein
besseres Forum per iFrame einzubinden, aber dann müssten sich alle Benutzer neu registrieren und das alles hier in diesem Forum müsste gelöscht werden!
Wir werden sehen.
Ich arbeite mit Hochdruck an dem Ganzen und an der allgemeinen Verbesserung.
Es exisieren schon Forum-Prototypen, aber ich frage mich dann, ob das nicht einen eher negativen Eindruck bei den Leuten machen würde:
Wenn das Forum noch mehr im Mittelpunkt steht, als es das ohnhin schon tut, riskiere ich, endgültig wie das AFOL Dschungel-Camp dazustehen...
Viele Grüße,
Dominik
Der jetzt gerade einen neuen persönlichen Rekord der Beitrags-Länge erreicht hat...