Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
=> Noch nicht angemeldet?
Dieses Forum ist geschlossen. Forum (Alt) - Lego Bearbeiten Seraphiel37 (2 Posts bisher) | | Hier nun schreibe ich mal im Namen einiger Kirmesbauer, die wir manche Legosteine passend bearbeiten.
Ich schleife gerne an Zahnrädern und auch Achsen. Die Zahnräder, hier speziell die Z16 schleife ich flacher, so passen diese genau auf die 2x4 bis 2x8 Lochplatten ohne das es festklemmt. Oder auch die Z24 Kronenzahnräder, deren Rückseite einen kleinen Wulst hat. Sowie der abgeschliffen ist kann ich eine flachere Verbindung zu einem Z8 aufbauen. Soll heißen ein Lochstein 1x2 kann ich mit ohne größere Unterstützung mit einem 1x2 Stein verbinden. Gerne bohre ich auch die Kreuzverbindund der Z24 Zahnräder auf, somit bekomme ich einen Minidrehkranz.So getan beim Traumflug. Die Kreuzachsen schleife ich auf Zwischenlängen, hier 8,5 oder 2,5. Solche Zwischenlängen fehlen bei Lego Technic. | | | | Ben® (45 Posts bisher) | |
Moin Moin!
Kreuzachsen zu kürzen finde ich überhaupt ziemlich legitim: die sind wie die Flex-Schläuche totale Massenware und fast wie dazu gemacht geschnitten zu werden....
Bei Zahnrädern lass ich lieber Feile und Messer weg. Aber Lego wird in Millionen Stückzahlen gepresst. Wenn es glücklich macht oder nur so kompakte Bauweisen möglich sind: warum nicht?
Am Ende finde ich bei zwei ähnlichen Modellen trotzdem das Puristische schöner/echter/legitimer als das Gemoddete. Modden an sich ist eben kein Ausdruck von Kreativität für mich, sondern im Gegenteil Ausdruck dafür, dass man es anders nicht hinbekommen hat... (Manches geht aber eben auch einfach nicht).
Nur meine ganz persönliche Meinung (und jeder darf seine eigene haben).
|
Themen gesamt: 26 Posts gesamt: 194 Benutzer gesamt: 30 Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|